Moos-Steinbrech — (Saxifraga bryoides) Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen … Deutsch Wikipedia
Steinbrech — Fetthennen Steinbrech (Saxifraga aizoides) Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) … Deutsch Wikipedia
Moosartiger Steinbrech — Moos Steinbrech Moos Steinbrech (Saxifraga bryoides) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) … Deutsch Wikipedia
Astmoos-Steinbrech — patisinė uolaskėlė statusas T sritis vardynas atitikmenys: lot. Saxifraga hypnoides angl. common mossy saxifrage; Dovedale moss vok. Astmoos Steinbrech; Moos Steinbrech rus. камнеломка моховидная lenk. skalnica rokietowa … Dekoratyvinių augalų vardynas
Murnauer Moos — Das Moos vom Hörnle (Ammergauer Alpen). Blick nach Osten Blick nach Süden über das Mu … Deutsch Wikipedia
Saxifraga — Steinbrech Fetthennen Steinbrech (Saxifraga aizoides) Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Sperm … Deutsch Wikipedia
Saxifraga bryoides — Moos Steinbrech Moos Steinbrech (Saxifraga bryoides) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) … Deutsch Wikipedia
Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands/S — Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands Die folgende Liste enthält deutsche Namen für fast alle in Deutschland wild oder eingebürgert vorkommenden Gefäßpflanzen, sortiert nach den deutschen Gattungsnamen. Zusätzlich sind die zugehörigen… … Deutsch Wikipedia
Morteratschgletscher — (2007) mit Bellavista und Piz Bernina Lage Graubünden, Schweiz Gebirge … Deutsch Wikipedia
Schuttvegetation — ist die Population von Pflanzen auf Schutthalden u.ä. Diese stellen für Pflanzen eine sehr extreme Umgebung dar, in welcher Anpassungen an die rauen und unwirtlichen Bedingungen unumgänglich sind. Für Pflanzenarten in diesem Lebensraum sind… … Deutsch Wikipedia